07.01.2009, 05:07
Tja, im Betreff steht ja schon meine Frage. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieser Plauderkasten auf Jabber basiert und dadurch erreichbar wäre. Aber wer kennt da schon die Verbindungsdaten?
Wird der Plauderkasten von StudiVZ / MeinVZ in Pidgin integriert werden?
|
07.01.2009, 05:07
Tja, im Betreff steht ja schon meine Frage. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieser Plauderkasten auf Jabber basiert und dadurch erreichbar wäre. Aber wer kennt da schon die Verbindungsdaten?
07.01.2009, 09:51
http://developer.pidgin.im/ticket/7402
http://developer.pidgin.im/ticket/7718 Und ja: ich bin der aus dem deutschen Forum. ![]()
07.01.2009, 15:11
Zitat:Hi Konrad,
08.01.2009, 17:20
Nimbuzz schrieb:What I am interested in is why you prefer using Pidgin above the Nimbuzz clients.Haha! Niemals...
05.02.2009, 14:06
Ok, es ist möglich...ich habe jetzt meine StudiVZ-Kontakte in Pidgin.
Allerdings ist es etwas Gefrickel...ich werde die Tage mal ein kleines Tutorial schreiben, aber erstmal muss ich was fürs Studium machen, sry. *hab ich eine Lust*
05.02.2009, 17:24
Oh, das ist ja erfreulich. Habe nicht mehr gehofft, dass es möglich ist.
Auf dein Tutorial freue ich mich jetzt schon. Für deine Arbeiten am Schreibtisch wünsche ich dir viel Erfolg. LG befo
06.02.2009, 13:47
mit welchem Plugin hast du das hin bekommen?
Ich brauch ja nicht mal unbedingt ein tut, aber mit welchem plugin du das hinbekommen hast würde mich schon interessieren. Danke schonmal LG pemue
06.02.2009, 14:19
XMPP
06.02.2009, 17:13
Das habe ich mir schon gedacht. Aber das allein hilft nicht weiter.
06.02.2009, 22:30
konntest du vielleicht stichpunktmäßig mal ganz fix die konfig posten. Sprich welche Domain ich eintragen muss, welche ressource und die weiteren XMPP-Einstellungen ich vornehmen muss.
das währe echt nice. Danke LG pemue |
|