Beiträge: 164
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
1
Pecan nicht getestet.
Original-MSN-Client: Dort tritt es so nicht auf, nur halt wenn ich dann mit Pidgin-Usern kommunizieren wollte. Das ist auch nicht der Punkt. Ich nutze Pidgin und möchte MSN auch weiterhin darüber nutzen, einigermaßen fehlerfrei. Natürlich könnte ich wieder zu den Original-Clienten, aber dann bräuchte ich Pidgin nicht mehr und die MSN/Pidgin-Probleme könnten mir egal sein.
Der Sinn von Pidgin ist es ja, auf die Original-Clienten verzichten zu können :-)
Bzgl. Pecan: Ich habe keine Lust mehr andauernd in Pidgin irgendwas rumfummeln zu müssen und Dateien durch andere ersetzen zu müssen, nur damit irgendwas irgendwie läuft. Bei dieser ganzen Arbeit kommt man ja kaum noch dazu, das mit Pidgin zu machen wozu Pidgin egtl. da ist: Relaxed und ohne großen Schnickschnack einfach nur mal mit seinen Freunden texten ;-)
Beiträge: 65
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Das behebt zwar das Problem mit dem Adden neuer Buddys, aber nicht das Problem, dass Nachrichten von einigen Buddys einfach nicht ankommen.
Ich werde erstmal bei msn-pecan bleiben.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Mal zwei kleine bescheidene Fragen in's Off-Topic:
(14.12.2010, 00:43)Schmatzler schrieb: Ich habe nun MSN-Pecan heruntergeladen, damit werden die Buddy-Icons angezeigt und ich kann auch wieder mit der Person schreiben.
(14.12.2010, 10:21)Schmatzler schrieb: Und mit MSN-Pecan hatte ich immer eine stabile Lösung, während die Pidgin-Entwickler ihre eigene alle paar Versionen verbasteln und dann wieder fixen.
(14.12.2010, 18:56)Schmatzler schrieb: Bitte, wenn ihr unbedingt anderen Leute mit demselben Problem eine nutzlose DLL anbieten wollt, dann macht das 
(03.01.2011, 00:49)Schmatzler schrieb: Ich bin da etwas enttäuscht von diesem sonst so guten Programm. Glücklicherweise gibt es msn-pecan. Und wenn hier schon über Instabilitäten gemeckert wird - msn-pecan hat bei mir noch nie segfaults verursacht, die mitglieferte Implementierung hingegen schon.
(19.01.2011, 13:00)Schmatzler schrieb: MSN-Pecan und das eingebaute MSN-Protokoll speichern doch beide in .purple/logs/MSN - oder was ist jetzt gemeint? 
(01.02.2011, 16:33)Schmatzler schrieb: Tritt das Problem auch mit MSN-Pecan auf?
(01.03.2011, 11:50)Schmatzler schrieb: Ich werde erstmal bei msn-pecan bleiben.
- Bist du nur so "MSN-Pecan"-geil oder tust du nur so?
-
Mußt du anderen Leuten unbedingt das Ding aufdrücken, um in deinem Ego gestärkt zu werden oder geht das auch mit Ball flachhalten?
Sry, daber das ist aus
einem Thread ... und da hört bei mir der Spaß auf.
Liebe Grüße
Das Forum-Katerchen =(ö.ö)= *mraunz*