(13.01.2011, 09:52)Schmatzler schrieb: Na soviel Leistung zieht ein Messenger doch auch nicht, dass er multithreaded sein müsste, oder?Die Leistung spielt keine Rolle hab eher bedenken das Plugins eben den Messenger zum hängen dann überreden könnten bis das Plugin fertig ist. Naja mal schauen ob Threads, Forks oder Coro in Perl Plugins trotzdem gehen ohne die Callbackfunktionen von der Pidgin/Finch Perl API zu missbrauchen.(von den Originalclients mal abgesehen^^)

Zitat:Ja nee, ist klar....du kaufst dir 8 Kerne um dort einen Messenger zu verteilen...Also geholt hätte ich mir ja gerne 32 Kerne oder so aber das ist fast noch unbezahlbar.

Ein weiterer Grund warum ich von Trillian weg wollte weil die bald (in einer nahen zukünftigen Version) automatisiert die History auf die eigenen Server übertragen wollen und dabei unklar war ob man eine Option zum wählen hat weil diverse (anonyme) Tests waren schon in den neusten Trillian-Updates enthalten. Leider sind die Open Source Alternativen eher noch etwas altmodisch in einiger Hinsicht.