Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Ich glaube ich kann da ein wenig Licht in's Dunkel bringen ... eines der neuen SommerOfCode-Projekte möchte sich mit dem "MSN Direct Filetransfer" beschäftigen. Die Datengeschwindigkeit von 5k/s ist leider eine Limitierung seitens des MSN-Protokolls, da unter Pidgin der Filetransfer über die Server von MSN abgehandelt wird.
Jeder hat das Recht dumm zu sein, leider missbrauchen einige dieses Recht ständig.
Beiträge: 149
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Gibt es da nicht schon fertigen Code, den man mit ein wenig "Portierung" und Bastelei für MSN umsetzen kann? Sowas ist doch schon längst für ICQ geschrieben, für Jabber (da sowieso!). Ich meine, es wäre doch schade um die ganze Programmierpower, wenn Sachen wieder und wieder neu geschrieben werden. Zumindest den Hauptteil sollte man kopieren und lediglich ein paar kleine Protokoll-Daten seitens MSN auswerten müssen zwecks IP-Austausch und so.
Ich könnte jetzt hier argumentieren mit "bei Jabber läuft das alles problemlos", aber ich gönne jedem sein Lieblingsprotokoll. MSN hat ja auch ein paar hübsche Spielereien.

So ein "Fensterwackeln" rüberzuschicken hätte schon was für sich.
Kontaktiert mich am besten über Jabber: rcf@jabber.ccc.de
Beiträge: 133
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
(27.03.2008, 00:53)RCf schrieb:So ein "Fensterwackeln" rüberzuschicken hätte schon was für sich.
Spielkind !!!

:

;D
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit! (Mark Twain)
Dabei niemals vergessen:
Lege dich niemals mit Idioten an. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dann dort durch ihre Erfahrung.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Gibt es mittlerweile schon eine Lösung für das Problem mit dem niedrigen Transfer beim MSN Protokoll?
MFG
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Eigendlich dürfe das MSN Tranferproblem gar ned so schwer zu lösen sein da alternative Clienten wie Emesene und aMSN mit Fullspeed Dateien übertragen können.
MFG
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Eigentlich... Fakt ist, dass Problem soll behoben sein ist es aber nicht. Einmal hat es geklappt. Danach nie wieder. Muss man spezielle Ports freigeben?
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Ich kann gar keine Dateien mehr versenden über MSN. Langsam nervt das! Ging los mit dem Zertifikatschaos.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Ging mir genauso. Irgendwie hat jede neuere Version mehr Fehler als der Vorgänger und läuft bei mir auf mehren PCs und unterschiedlichen Betriebssystem auch immer instabiler. Das Problem mit dem Dateitransfer per MSN existiert ja schon seit das Teil noch GAIM hieß. Und mit dem Pecan Protokoll geht auch nicht wirlich etwas. Sorry aber ich bin nun auf Miramda umgestiegen und glücklich, auf meinen Linux PCs hat Pidgin auch die Platte verlassen dürfen...
LG
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
25.11.2010, 02:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2010, 02:16 von thommy2010.)
hallo ,problem, habe 2 msn ein mal mit thommy und eines mit ralle0815@gmx.net ,, in dem ich eigies an user habe, und auch alle on sind aber wenn ich die anschreibe, bekomm ich dann dieses,,,(9:56:41 ) Nachricht konnte nicht gesendet werden, da ein Verbindungsfehler aufgetreten ist:,,, sind aber on, kann aber keien nachricht senden wo dran kan es liegen , kann mir da einer helfen..
sendet bitte auch an meiner mail adresse ralle0815@gmx.net ,, LG