Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.6 (Linux)
|
![]() |
Privacy/Sichtbarkeit - Druckversion +- Pidgin Forum (https://forum.pidgin-im.de) +-- Forum: Protokolle (https://forum.pidgin-im.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ICQ (https://forum.pidgin-im.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Privacy/Sichtbarkeit (/showthread.php?tid=789) |
Privacy/Sichtbarkeit - 3eck - 28.10.2009 Hallo, ich habe seit Jahren Miranda benutzt, jetzt wollte ich, hauptsächlich weil ich das Programm schlank, schlicht und dennoch gutaussehend finde, langsam den Umstieg auf Pidgin wagen. Doch was die Sichtbarkeit angeht habe ich noch ein paar Fragen. So wie ich das verstanden habe, kann ich
Ich sehe bei dieser Regelung einige Nachteile. Zu [#2]: unsichtbar sein ergibt ja dann gar keinen sinn, denn für die, die entsperrt sind ist man sowieso als unsichtbar sichtbar, und für die anderen erscheint man auch bei anderen Stati als offline. Zu [#3]: Eine zu drastische Lösung, weil gesperrte Kontakte einen nicht nur als offline sehen, sondern auch alle Nachrichten blockiert werden. Was ist mit Leuten, die man nicht mehr auf der Liste hat? Die kann man doch nicht sperren ohne direkt die ganze Einstellung, wer gesperrt ist, zu ändern. Kann man eine Autorisierung nicht wiederrufen? Meine Situation ist folgendermaßen (und ich denke viele andere haben ähnliche Situationen): Ich habe einen engen Freundes- und Bekanntenkreis, diesen Kontakten möchte ich immer irgendwie sichtbar (auch wenn ich für andere unsichtbar bin) erscheinen. Dann gibt es Leute, mit denen ich an der Uni/Schule/Beruf zu tun habe, und die ich gewissermaßen ausblenden möchte, wenn ich mich gerade nicht damit Beschäftige - sprich: ich werde unsichtbar für diese Leute. Und zu guter Letzt kommen Kontakte, für die ich manchmal gar nicht sichtbar sein möchte (weil man zur Zeit Meinungsverschiedenheiten hat oder sich genervt fühlt). Diese drei Gruppen gleichzeitig zu behandeln, scheint in Pidgin zur Zeit nicht möglich zu sein. Bei anderen Clients gibt es oft Listen Kontakte, die mich sehen dürfen, wenn ich unsichtbar binâ oder âKontakte, denen ich immer offline erscheine. Oft darüberhinaus noch getrennte Nachrichtenblockregeln. Was ist Eure Meinung dazu? Re: Privacy/Sichtbarkeit und so - Freakazoid - 28.10.2009 Ja. Re: Privacy/Sichtbarkeit und so - im a user - 01.12.2009 Hi, bin neu hier. Grüße in die Runde ![]() Ich bin kürzlich von 2.5.9 auf 2.6.4 umgestiegen und habe vorher immer mal wieder mit einigen Nightly Builds getestet. Sofern ich feststellen konnte, gibt es seit Version 2.6.3 kein einfaches ICQ "Unsichtbar sein und nur für gewisse User sichtbar sein" mehr. Sobald man sich für gewisse User unsichtbar schaltet, werden alle Nachrichten von diesen Nutzern einfach kommentarlos verschluckt/geblockt. Man kann bei geöffnetem Nachrichtenfenster sogar unsinnigerweise noch sehen "UserXY tippt gerade...", aber danach kommt die Nachricht einfach nicht an. @3eck Bei den alten Pidgin-Versionen war das anders! ![]() Früher bedeutete "Blocken" in Pidgin ICQ ""Unsichtbar schalten, aber Nachrichten der User, die einen nicht sehen können, trotzdem empfangen"", was zwar verwirrend beschriftet war, aber zumindestens grundlegend ohne unschöne Nebeneffekte funktioniert hat. Das ist so auf Grund der letzten gravierenden und konzeptionell fragwürdigen Änderung nicht mehr möglich. "Echtes" Blocken ist zwar eine schöne Sache, aber doch nicht im radikalen Tausch gegen die früher zumindestens grundlegend funktionerende Unsichtbar-für-XY-aber-Nachrichten-empfangen-Funktionalität. Hoffen wir mal, dass die Funktionalität wiederhergestellt wird. Grüße Re: Privacy/Sichtbarkeit und so - lars - 01.12.2009 Meiner Meinung nach klingt da ein Bug durch. Was du da beschreibst scheint wenig durchdacht zu sein und macht generell sehr wenig Sinn. Nachtrag: Ich habs gerade selber getestet. Du hast recht es kommen GAR KEINE Nachrichten an, allerdings wird in meinem voll auch keine Tippbenachrichtigung übermittelt. Re: Privacy/Sichtbarkeit - im a user - 02.12.2009 @L4rZ Danke fürs Testen. Freu mich, dass wir (zwei Kollegen von mir habens bei sich auch mit 2.6.4 getestet), uns das nicht eingebildet haben. ![]() Die Tippübermittlung kam bei meinem Kollegen allerdings auch an. Aber gut, macht wohl auch keinen Unterschied mehr, das gravierende "Hauptproblem" konntest Du ja anscheinend nachvollziehen. Re: Privacy/Sichtbarkeit - lars - 02.12.2009 Ist schon relativ seltsam. Im Changelog lässt sich von einer solchen Änderung nämlich absolut nichts finden. Re: Privacy/Sichtbarkeit - im a user - 03.12.2009 Doch, hier ist es, soweit ich informiert bin: version 2.6.3 (10/16/2009) AIM and ICQ # Fix blocking and other privacy lists. (Thanks to AOL) So wie ich aus Tickets herauslesen konnte, dachte er wohl, er hat jetzt mit dieser Lösung alles toll "gefixt" ![]() Re: Privacy/Sichtbarkeit - lars - 03.12.2009 Ha! Das hab ich doch glatt übersehen. :-[ Sollen wir ein Ticket eröffnen? Re: Privacy/Sichtbarkeit - Dirtsa - 03.12.2009 also auch wenn ich den Unsichtbarstatus so gut wie nie einsetze funktioniert er doch jetzt so wie es eigentlich sein soll. Schalte ich auf unsichbar werde ich bei allen Leuten auch als offline (und nicht mehr, wie früher, unsichtbar sichtbar) angezeigt. Ich find´s gut so wie es jetzt ist. Re: Privacy/Sichtbarkeit - lars - 03.12.2009 Dann fehlt allerdings die Funktion, nur für bestimmte Kontakte unsichtbar zu sein. Finde ich persönlich sehr bedauerlich. |